Wir erfüllen Ihren letzten Willen und setzen Ihre testamentarische Verfügung nach Ihren Wünschen verantwortungsvoll um.
Testamentsvollstreckung
Warum setzen Sie uns, die Werte-Bank-Münsterland, als Testamentsvollstrecker ein?
- zur Vermeidung von Streitigkeiten
- wir geben Ihren Angehörigen und Erben eine wertvolle Unterstützung, da sie sich nicht um die Abwicklung Ihres Nachlasses kümmern müssen
- zuverlässige, objektive und sachkundige Verwaltung Ihres Nachlasses nach Ihren persönlichen Vorgaben
- Unterstützung in Zeiten der Trauer
Sie können sich sicher sein: Ihr letzter Wille wird so umgesetzt, wie Sie es festgelegt haben.
Wir sind vor Ort, kennen Sie persönlich und gehen verantwortungsbewusst mit Ihrem letzten Willen um.

Testamentsvollstreckung
Testamentsvollstrecker
Als Testamentsvollstrecker sind wir dafür verantwortlich Ihren letzten Willen in die Tat umzusetzen. Die gesamte Nachlassabwicklung und wenn darüber hinaus gewünscht, auch die langfristige Verwaltung des Vermögens liegt in unseren Händen als Ihr Testamentsvollstrecker.
- Vermeidung von Erbstreitigkeiten
- Sie entlasten und schützen Ihre Angehörigen bei der Nachlassabwicklung
- Sie stellen sicher, dass Ihr letzter Wille in Ihrem Sinn umgesetzt wird
- Langfristiger Schutz und Sicherung Ihres Nachlasses
- Professionelle und schnelle Abwicklung des Nachlasses
Wenn Sie an der Testamentsvollstreckung durch die Werte-Bank-Münsterland interessiert sind, stehen wir Ihnen für ein umfassende Beratung gerne zur Verfügung. Wir klären zusammen mit Ihnen Ihre Vorstellungen. Nur wenn wir Sie, Ihre Vorstellungen, Ihr persönliches Umfeld und Ihre Vermögenssituation kennen, können wir das verantwortungsvolle Testamentsvollstreckungsmandat für Sie ausführen.
Schritt für Schritt zur idealen Testamentsvollstreckungsanordnung

Schritte zur idealen Testamentsvollstreckungsanordnung
Nachlass-Service
Im Rahmen unseres Nachlass-Servicees übernehmen wir u.a. folgende Dienstleistungen:
- Allgemeine Informationen zur Nachlassabwicklung
- Sichtung aller Unterlagen und Verträge
- Klärung des "digitalen Nachlasses"
- Analyse der Kontoumsätze der letzten 12 Monate in Bezug auf Abbuchungen und Zahlungen
- Erstellung einer Vertragsübersicht aller Verträge des Erblassers
- Besprechung und Klärung der einzuleitenden Maßnahmen zu den vorliegenden Verträgen und dem digitalen Nachlass
- Benachrichtigung, Kündigung oder Umschreibung von Verträgen
- Geltendmachung von Ansprüchen aus gesetzlichen oder privaten Rentenversicherungen
- Hilfestellung bei der Erstellung des Nachlassverzeichnisses
- Unterstützung bei der Erbauseinandersetzung
- Empfehlung von Steuerberatern, Rechtsanwälten und Notaren aus unserem Expertennetzwerk
Beratungstermin vereinbaren
Wir beraten Sie persönlich und finden mit Ihnen gemeinsam das Richtige – passend zu Ihren Wünschen.
